Rutschfestigkeit für Stufen

Keine Produkte gefunden. Versuchen Sie es noch einmal, indem Sie die Filter wechseln

stairtec FS
Profile für Keramikstufen: STAIRTEC FS

stairtec FSF
Stufenprofile mit synthetischem Antirutsch: STAIRTEC FSF

stairtec FSL
Rutschfestes Polypropylen in den Treppenkantenprofilen STAIRTEC FSL

stairtec FI
STAIRTEC FI: Treppennase für Keramik und Steinzeug

squarejolly SJR
SQUAREJOLLY SJR-Profile für Keramikstufen

stairtec FO
STAIRTEC FO Treppenkante aus Keramik oder Holz

stairtec SWP
STAIRTEC SWP Kreisförmiger Element aus Edelstahl für Treppen

stairtec SWR
STAIRTEC SWR Kreisförmiger Element aus Edelstahl für Treppen

stairtec SW
Alternative Profile von STAIRTEC SW zu selbstklebenden Antirutschstreifen

stairtec SI
STAIRTEC SI Treppenkante nach der Installation mit rutschfestem Einsatz

stairtec AE
STAIRTEC AE Gerändelte Treppenkante aus Messing oder Aluminium nach der Installation

stairtec SE
STAIRTEC SE Treppenkante aus Aluminium nach der Installation

stairtec SA
Aluminiumtreppenkante STAIRTEC SA mit Anti-Rutsch-Streifen

stairtec SL
STAIRTEC SL Treppenkante aus Aluminium nach der Installation

stairtec SM
STAIRTEC SM Treppenkante aus Teppich oder Gummi

walktec SWH
WALKTEC SWH Anti-Rutsch-Streifen aus Karborundum
Für den Bau von Treppen wurden Normen verfasst, die ihre Tragfähigkeit, die Abmessungen von Höhe und Trittfläche sowie deren Verhältnis zueinander, die Notwendigkeit von Brüstungen, des Handlaufs und, nicht weniger wichtig, die Rutschfestigkeit der Stufen, aus denen sie sich zusammensetzt, definieren. Dieser Normen gelten am Arbeitsplatz und in allen öffentlichen und privaten Räumlichkeiten. Die Rutschfestigkeit kann auf durch das Material erreicht werden, aus der die Stufe besteht. Anderenfalls benötigt man ein Profil, das die Stufe rutschfest macht. Es gibt Treppenkantenprofile mit dieser Eigenschaft aus unterschiedlichen Materialien, mit PVC-Einlagen, Karborundstreifen oder einfach mit einer sichtbar geriffelten Oberfläche. Diese Profile können gleichzeitig mit dem Belag installiert werden, indem der Steg in die Stufe unter der Fliese der Trittfläche eingearbeitet wird, und zwar mithilfe der speziellen Scherrippe. Sie können aber auch nachträglich verlegt werden, indem sie direkt an der Stufenkante zwischen Setzstufe und Trittstufe befestigt werden.
Wir konnten nicht umhin, Produkte mit sehr technischen Eigenschaften, wie z.B. Rutschfestigkeit, herzustellen, die gleichzeitig so schön waren, dass sie auch als Einrichtungs- und Verschönerungselement verwendet werden konnten. Es handelt sich dabei um Treppenkantenprofile wie Squarejolly SJR, die aus Aluminium hergestellt werden und bei denen ein transparentes und glitzerndes Harz auf die sichtbare Oberfläche aufgetragen wird, oder Stairtec SWP und SWR, pilzförmige Edelstahlkomponenten, die nicht nur als rutschfeste Elemente für Treppen, sondern auch als Hinderniskennzeichnung auf Gehwegen und Fahrbahnen eingesetzt werden können. Sie werden in die Marmor-, Stein- oder Holzverkleidung eingebettet, um einen innovativen und raffinierten Designeffekt zu erzielen.